Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz­grund­verordnung (DSGVO) ist:

ResultOS UG (haftungsbeschränkt)
Lohgasse 5
95679 Waldershof
Telefon: 09231-6682270
E-Mail: info@resultos.com

Falls zutreffend: Unseren Datenschutz­beauftragten erreichen Sie unter: info@resultos.com.

2. Hosting & technische Infrastruktur

Unsere Webseite wird bei der netcup GmbH (Rechenzentrum Nürnberg, Deutschland) gehostet. Die Server- und Datenverarbeitung findet ausschließlich in Deutschland statt.

3. Zugriffsdaten/Logfile-Tracking

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern wir automatisiert folgende Daten in sogenannten Logfiles:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Abwehr von Angriffs­versuchen) sowie zur Optimierung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechts­grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Member-/Teilnehmer- und Beitrags-/Spendenverwaltung

Wir verarbeiten Mitglieds-, Teilnehmer-, Zahlungs- und Spenden­daten, insofern dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Mitglieds- oder Teilnahmeverhältnisses erforderlich ist.

Relevante Datenkategorien: Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Zahlungsstatus, Spenderdaten, SEPA-Mandats­informationen.

Zwecke der Verarbeitung: Verwaltung von Mitgliedern und Kurs­teilnehmern, Einzug von Beiträgen und Spenden, Ausstellung von Spenden­quittungen, Durchführung von Kursen und Klassen, Kommunikation mit Teilnehmern/Eltern.

Rechts­grundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrags­durchführung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

6. Weitergabe von Daten an Dritte / Auftrags­verarbeitung

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Beispiele:

  • Auftrags­verarbeiter wie Zahlungs­dienstleister oder Software­anbieter (Art. 28 DSGVO) wir schließen mit diesen Verträge zur Auftrags­verarbeitung.
  • Öffentliche Stellen, soweit wir gesetzlich verpflichtet sind.

7. Speicherdauer, Löschung und Archivierung

Ihre Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist. Mitglieder- oder Teilnehmerdaten werden typischerweise für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und danach noch für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewah­rungs­fristen (z. B. steuerliche Dokumente) gesichert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungs­pflichten bestehen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten;
  • gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei einer Aufsichts­behörde einzureichen:

Ihre zuständige Landes­datenschutz­behörde finden Sie unter www.bfdi.bund.de.

9. Sicherheit der Verarbeitung

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO getroffen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen.

10. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unserer Webseite können Inhalte eingebunden sein, die von Dritt­anbietern betrieben werden (z. B. Karten, Social-Media-Buttons). Wenn Sie solche Dienste nutzen, ist eine Übertragung Ihrer IP-Adresse an den Anbieter erforderlich eine detaillierte Auflistung finden Sie ggf. in den Diensten-Hinweisen.

11. Aktualität und Änderung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 19.10.2025. Wir behalten uns vor, die Erklärung bei Bedarf anzupassen die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.